Schlitten sollten ab dem Sommer vorbereitet werden, und der Garten sollte ab Herbst für die frühe Ernte bepflanzt werden. Weit davon entfernt sind alle Kulturen dafür geeignet. Und doch ist es real, 2-3 Wochen früher als andere eine Frühlingscharge an Vitaminen zu bekommen. Ein zusätzlicher Bonus ist eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit und die Möglichkeit der Wiederernte. Ein weiteres Plus ist das Aufkommen von Sämlingen und deren intensives Wachstum zu einer Zeit, in der natürliche Schädlinge noch nicht aufgewacht sind. Vor dem Winter können Sie Gemüse, etwas Gemüse und sogar Kartoffeln anpflanzen. Die Hauptsache ist, sich nicht zu beeilen. Es ist wichtig, auf eine solche Umgebungstemperatur zu warten, bei der die Samen nicht durch den Herbst rutschen, da sonst die Triebe einfach absterben. Im Frühjahr solcher Triebe ist es ratsam, den Film abzudecken, es hilft, die frühen Triebe vor frühen Frösten zu schützen.
Im Winter säen: Die Nuancen, die berücksichtigt werden müssen
Für eine erfolgreiche Aussaat ist es wichtig, Saatgutsorten auszuwählen, die optimal an niedrige Temperaturen angepasst sind. Die Landezeit variiert von Ende Oktober (für die nördlichen Regionen) bis Mitte November (für die südlichen Regionen). Der Verbrauch von Saatgut bei dieser Art der Aussaat erhöht sich um 30-50%. Vorsicht ist geboten und die Vorbereitung der Betten. Land sollte nach Möglichkeit ausgegraben und gedüngt werden. Ohne auf das kalte Wetter zu warten, können Sie die Rillen markieren, so dass zum festgelegten Zeitpunkt nur die Samen gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Samen trocken ist. Ein weiteres Merkmal einer solchen Bepflanzung - ein Tabu beim Gießen. Es ist notwendig, die Besonderheiten in Bezug auf die Komfortzone und genauer die Temperatur, bei der die Samen keimen können, zu berücksichtigen. Bei der Bestimmung des Abstands zwischen den Samen wird die Größe der Frucht oder der Wachstumsgrad des Grüns berücksichtigt.
Dill
Die Aussaat kann nachmittags bei einer Temperatur von maximal +2 ° C bis zu -3 ° C erfolgen. Sämlinge sind auch bei +3 ° C möglich. Die Pflanztiefe beträgt 2,5-3 cm.
Petersilie
Diese Art der Aussaat ermöglicht es der Petersilie, im Frühjahr gute, freundliche Triebe zu haben. Samen können bereits bei +2 ° C sinken und tragen normalerweise Fröste bis -9 ° C. Aussaattiefe 1-1,5 cm Für die Aussaat im Winter ist es besser, Sorten mit einem großen Blatt zu nehmen.
Koriander
Diese Kultur hat keine Angst vor Frühlingsfrösten und verträgt Temperaturen bis -10 ° C. Die Aussaattiefe der Samen beträgt 1-1,5 cm.
Pasternak
Bei der Aussaat im Winter ist die Keimung von Pastinaken wesentlich höher. Pflanztiefe - 2 cm Der optimale Abstand zwischen den Samen in der Reihe - 5 cm.
Zwiebeln in ihrer ganzen Vielfalt
Vor dem Winter können Sie Zwiebeln nicht nur auf dem Grün pflanzen, sondern auch die Köpfe bekommen. Aus im Herbst gepflanzten Chernushka (so heißen die Samen verschiedener Lauchsorten) werden sowohl Sevok als auch Feder gewonnen. Für Samen, die auf Grünpflanzen gepflanzt werden, beträgt die Pflanztiefe 1,5 cm. Wenn die Tschernuschka gepflanzt wird, um Saatgut zu erhalten, erhöht sich die Pflanztiefe auf 2,5 cm. Sevok auf den Köpfen wird um 3,5-4 cm vertieft.
Zwiebel-Batun hat einen milderen Geschmack als der Lauch. Diese Staude wird für die Feder geschätzt, die in üppigen Trauben wächst. Es ist viel einfacher, es vor dem Winter zu pflanzen. Pflanztiefe der Samen - 2-2,5 cm.
Eine weitere Staude - mehrschichtig, er ist vivipar, Zwiebeln. Diese Art ist besonders frostbeständig. Die Sorten vertragen Temperaturen bis - 40 C. Voraussetzung dafür ist die Bewurzelung vor dem Einsetzen der Kälte. Der optimale Zeitpunkt für die Ausschiffung liegt unmittelbar nach der Ernte. Vor dem Frost sollte mindestens 2 Wochen sein.
Rettich
Es ist besser, die Aussaat des Winterrettichs bis Ende November zu verschieben, da er bei einer leicht positiven Temperatur gut keimt. Die Pflanztiefe der Samen beträgt 2-3 cm. Der im Winter gepflanzte Rettich wird Anfang Mai den Tisch erreichen.
Rübe
Die im Winter gesäte Rübe kann von Ende Mai bis Anfang Juni genossen werden. Lassen Sie es 2 Wochen vor dem Einsetzen des kalten Wetters ab. Landetiefe - 3 cm.
Karotte
Karotten werden bei einer Temperatur von +2 - +4 ° C ausgesät. Die Tiefe des Legesaatguts beträgt 3-4 cm. Es ist wichtig, dass das Land nach dem Pflanzen Zeit hat, um sich vor dem Einsetzen des stabilen Frosts niederzulassen. Es ist zu bedenken, dass sich solche Möhren nicht zur Lagerung eignen. Um sich mit frischem Gemüse für den Winter zu versorgen, benötigen Sie zusätzliche Frühlingspflanzen.
Rote Beete
Zur Aussaat für den Winter mit den Samen frostsicherer Sorten. Gepflanzt bei einer Temperatur von -2 bis -4 ° C. Steigt die Temperatur auf +5 ° C, können die Rüben keimen. Pflanztiefe - 3-4 cm Die erste Zuckerrübe wird Ende Mai bis Anfang Juni genossen. Für die Langzeitlagerung müssen jedoch, analog zu Karotten, im Frühjahr gepflanzte Wurzelfrüchte verwendet werden.
Knoblauch
Eingepflanzter Winterknoblauch mit Einzelzähnen frühestens 2 Wochen vor gleichmäßigem Frost bis zu einer Tiefe von 3-5 cm.
Salat, Spinat und nicht nur
Kopfsalat, Brunnenkresse, Spinat und Kopfsalatsenf werden nach Einsetzen des Stallfrosts ausgesät, ansonsten besteht Keimungsgefahr. Unterschiedlich ist hier die Landetiefe. Für Blattsenf und Kresse - 1,5 cm Für Salat - 2 cm und für Spinat - 3-4 cm Zur gleichen Zeit kann Spinat früher gepflanzt werden (in den letzten Tagen von September und dem ersten Oktober). Mit dieser Methode werden unter dem Schnee junge Blätter, die gewachsen und gut verwurzelt sind. Die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens ist gering. Mit Beginn des Frühlings wird es möglich sein, einige Wochen nach dem Wachstum Vitamin-Grüns zu essen.
Meerrettich
Für den Anbau von Meerrettich aus der Aussaat gut für den Winter. Pflanztiefe 2-3 cm.
Sauerampfer
Wenn der Sauerampfer im Herbst gesät wird, erscheint er viel früher und bringt freundliche Triebe hervor. Landetiefe - 1-1,5 cm.
Unkonventionell aber möglich
Kartoffeln
Knollen sollten intakt sein, ungefähres Gewicht 100-150 g Pflanztiefe - 10-15 cm In diesem Abstand von der Oberfläche können Kartoffeln Temperaturen von bis zu -10 ° C standhalten. Im Frühjahr müssen Sie die Betten kurz mit Folie abdecken.
Kohl
Kohl verträgt den Winter, hat aber Angst vor Frühlingsfrösten. Das Experimentieren mit seiner Landung im Winter ist ausschließlich in den südlichen Regionen besser. Gleichzeitig gibt es für die Aussaat geeignete Sorten nicht nur für Weißkohl, sondern auch für Brokkoli, Blumenkohl und sogar Peking. Landetiefe - 1,5-3 cm.
Fenchel
Thermophiler Fenchel, der unter dem Winter gesät wird, gibt frühere freundliche Triebe. Diese Pflanzmethode wird nur im Süden des Landes angewendet.