Haustiere

Warum gehen Katzen mit den Besitzern ins Bett?

Pin
Send
Share
Send
Send


Jeder, der eine Hauskatze hat, weiß genau, dass die Katze höchstwahrscheinlich nachts versuchen wird, auf das Bett zu kommen.

In den meisten Fällen freuen sich die Besitzer nur über diese Nachbarschaft, warme, schnurrende, flauschige Wärmflasche - ein sehr angenehmer Begleiter in Winternächten. Aber warum die Katzen selbst?

Bei fast allen Tieren, die von Menschen domestiziert werden (und die Katze ist eine von ihnen), bleiben viele Verhaltensmerkmale von Erwachsenen im Erwachsenenalter. Die Katze geht neben ihrem Besitzer oder direkt darauf schlafen, weil sie engen körperlichen Kontakt sucht ... mit Verwandten.

In der Natur fallen Babykätzchen immer zusammen - Ruhe und Schlaf in einer Umarmung mit ihren Brüdern und Schwestern sind ganz typisch für sie. So können sie erst einfrieren, wenn ihre Mutter zur Jagd aufbricht. Als Erwachsene verhalten sie sich schon gar nicht mehr so ​​- Katzen sind in der Regel Einzelgänger. Aber bei der Hauskatze bleibt dieses kindliche Verhalten erhalten. Nur weil die engsten Mitbrüder keine Brutbrüder mehr sind, ist der Mensch sein Besitzer. Bei solch engem Körperkontakt ist das Tier ruhiger und komfortabler. Außerdem ist es wärmer.

Sehen Sie sich das Video an: Warum schläft meine Katze bei mir? Warum liegen Katzen so gerne bei auf uns Menschen? (March 2023).

Pin
Send
Share
Send
Send