Kochen

Nun, sehr leckere "Blumen in Gelee". Und was für eine schöne!

Pin
Send
Share
Send
Send


Eine so charmante und essbare „Blume“ aus Gelee mit einem leichten 3D-Effekt schmückt jeden Tisch perfekt. Gäste werden sicherlich um dieses Rezept bitten! Süßes und leicht saures Dessert wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen genossen. Was interessant ist, es vorzubereiten ist nicht schwer. Was denkst du über das, woraus es besteht? Von kandierten Blumen? Nein. Könnte es eine künstliche Blume wie Dekor sein? Auch nicht. Oder wird es aus Zuckermastix hergestellt? ... Keine der Optionen ist wahr. "Blumen" in Gelee malen wir uns mit Hilfe einer ... Apothekenspritze und einem Glas Natursaft. Sie müssen kein Künstler sein, um mit der Technik fertig zu werden - das kann jeder.

Für die Zubereitung von "Blumen in Gelee" benötigen Sie:

  • ein halbes Glas Rüben-, Karotten- und Spinatsaft;
  • mehrere Packungen Instant-Gelatine;
  • Wasser;
  • Milchverpackung 2,5%;
  • etwas Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Attribute in der Küche:

  • pharmazeutische Spritze für 10 oder 20 ml;
  • ein Paar halbkreisförmige Servierschalen;
  • Servietten;
  • Teelöffel und Messer.

Fangen Sie an zu kochen:

1. Der erste Schritt besteht darin, den Saft aus Rüben, Karotten und Spinat in separate Gläser zu pressen.

2. Bereiten Sie dann Gelatine für die Basis vor: Nehmen Sie 10 Gramm pro 200 ml Wasser + Zitronensaft und Zucker zum Abschmecken. Füllen Sie das transparente Gelee und warten Sie, bis es ein wenig aushärtet.

3. Danach erhitzen Sie die Milch auf 80 Grad und lassen sie nicht kochen. Bei 250 ml Milch 15 g Gelatine zugeben und gründlich umrühren, bis alles glatt ist.

4. Weiter zu 5 Art. l Zu jedem Saft wird Milch mit Gelatine gegeben. Dann sammeln wir in der Spritze etwas Saft mit Milch und Gelatine, wir versuchen, die Luft im Inneren zu halten, und wir beginnen zu kreieren!

5. Um eine Blume im Gelee zu bilden, sollten Sie das leicht abgekühlte transparente Gelee mit einer Spritze einstechen, den Karottensaft leicht auspressen und, ohne die Nadel im Gelee in verschiedene Richtungen zu bewegen, langsam und sanft nach oben ziehen, wobei Sie den Streifen verlassen. Wiederholen Sie 4-8 Mal, um das Herz der Blume zu erhalten.

6. Dann sammeln wir Rübensaft in eine Spritze und formen Nelkenblätter. Halten Sie dazu die Spritze schräg an die Seite des Herzens, drücken Sie und ziehen Sie, wobei Sie die Nadel zur Seite bewegen, das Blütenblatt. Machen Sie 4 Blütenblätter. Überschüssiger Saft, der sich auf der Oberfläche des Gelees gebildet hat, mit einer Serviette abwischen.

7. Es bleiben nur die Blätter zu zeichnen. Dazu durchstechen wir das Gelee mit einem Teelöffel und gießen Spinatsaft über den Löffel.

8. Gehe zur Chrysantheme. Wie im letzten Beispiel erzeugen wir einen Kern aus Karottensaft. Dann fangen wir an, dünne Blütenblätter zu machen. Dazu wie beim Kern nicht mehr in der Mitte, sondern seitlich in verschiedenen Winkeln eine Spritze mit Rübensaft einführen und viele feine Blütenblätter um den Kern legen. Der Abstand zwischen ihnen muss ausreichend sein, um einen 3D-Effekt zu erzielen. Dann nehmen wir ein Messer, stecken es in Gelee und gießen Spinatsaft über das Messer, um scharfe Blätter für die Chrysantheme zu machen.

Unser leckeres und gesundes Dessert ist fertig!

Ein detaillierteres Verfahren zum Erstellen von „Blumen in Gelees“ finden Sie im folgenden Video:

Pin
Send
Share
Send
Send