Nagar in der Pfanne - Lebenswerk. Es kann einfach aus der Zeit oder aufgrund eines Versehens gebildet werden. In beiden Fällen ist es ziemlich einfach, es loszuwerden. Sie können es mit improvisierten Mitteln tun. Das Wichtigste ist, das Material der Pfanne zu berücksichtigen und sie mit Wissen zu reinigen - eine Frage der Technologie. Emaille, Aluminium, Edelstahl - das alles dient der Reinigung.
Universelle Reinigungsmittel zur Hand
Geeignet für alle Arten von Töpfen: Seife, Aktivkohle, Molke und Salz.
Die Reinigung mit Seife ist nur für stark gebrannte Pfannen geeignet. Sie können sowohl Chips als auch Flüssigseife verwenden. Es reicht aus, die Pfanne mit heißem Wasser zu seifen und den Inhalt 20 Minuten köcheln zu lassen.
Aktivkohle zur Bewältigung von verbrannter Marmelade oder Milch. Für das Verfahren sind 3 zu Pulver gemahlene Tabletten ausreichend. Nachdem wir vor Ort Kohle eingestreut haben, lassen wir die Pfanne eine halbe Stunde lang in Ruhe. Danach füllen wir den Behälter mit kaltem Wasser, lassen ihn noch 40 Minuten stehen und waschen ihn wie gewohnt.
Salzreinigung Nuancen
Ein Topf aus Edelstahl oder Aluminium wird 2 Stunden mit kaltem Wasser vorgefüllt. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, wird die verbrannte Stelle mit Salz bedeckt und stehengelassen. Sie brauchen den emaillierten Topf jedoch nicht mit Wasser zu füllen, es reicht aus, ihn mit Salz zu füllen und einige Stunden einzulegen und ihn dann zu waschen.
Soda mit Zusatzstoffen und ohne
Emaillierte Pfannen und Edelstahl reinigen das übliche Soda. Es reicht aus, nur an ihrem verbrannten Platz einzuschlafen, 40 Minuten zu warten und dann abzuwaschen.
Mit Salz vermischt funktioniert das Soda auch bei Aluminiumkochgeschirr, nicht jedoch bei Edelstahl. Bereiten Sie zum Reinigen eine Lösung von Soda mit Salz im Verhältnis 1: 1 vor, bedecken Sie die verbrannte Stelle, geben Sie ein wenig Wasser hinzu, schlagen Sie es in einen Brei und lassen Sie es für einen Tag. Nachdem die gefrorene Lösung abgezogen ist, wird der Topf mit Wasser gegossen und eine halbe Stunde gekocht.
Ein ausgezeichnetes Werkzeug, mit dem Sie nicht nur Ruß, sondern auch Fettreste entfernen können - eine Mischung aus Soda und Bürokleber. Es eignet sich nicht nur für Töpfe aus den oben genannten Materialien, sondern auch für Gusseisen und Glaswaren. 4-5 Esslöffel Backpulver und 1 Flasche Silikatkleber in 10 Liter Wasser verdünnt. Nachdem sich die Zutaten vollständig aufgelöst haben, wird das Geschirr in die entstandene Lösung getaucht und eine halbe Stunde gekocht, dann herausgenommen und gewaschen, wobei das Geschirr nicht vollständig trocknen gelassen wird. Falls gewünscht, kann der Lösung Seife zugesetzt werden.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass für Aluminium-Kochgeschirr nicht Aluminium, sondern Soda-Asche benötigt wird, da sich die Töpfe sonst verdunkeln können.
Mit diesen einfachen Werkzeugen können nicht nur Töpfe, sondern auch Pfannen und andere Küchenutensilien gereinigt werden.