Stricken

Mini-Memo: Wie man Farben beim Stricken kombiniert

Pin
Send
Share
Send
Send


Eine harmonische Farbkombination, die das Auge erfreut. Und wenn es allgemeine Tipps und Empfehlungen zur Kombination von Farben und Schattierungen gibt, ist es sinnvoll, diese bereits in der Anfangsphase des Strickens zu verwenden, wenn die Nadelfrau noch nicht genug Erfahrung hat, um das Garn verschiedener Farben ohne Spickzettel bestimmen und auswählen zu können. Natürlich wählt die Kunsthandwerkerin in Zukunft selbst intuitiv das Garn der benötigten Farben. Zunächst sollten jedoch allgemeine Empfehlungen zur Farbverträglichkeit herangezogen werden.

Oft, um nicht zu viel Zeit zu verschwenden, bekommt die Handwerkerin abschnittsweise gefärbtes Garn, und dies ist eine gute Wahl. Wir müssen jedoch bedenken, dass dieser häufige Übergang von einer Farbe zur anderen auf dem Garn das zugehörige durchbrochene Muster buchstäblich "auffrisst". Daher eignet sich dieses Garn gut für einen einzelnen einfachen Stoff ohne komplexe Muster (oder ohne diese), beispielsweise Schals oder Mützen.

Wenn Sie im Vergleich zu anderen Garnen einen einzigen Kontrast gewählt haben, müssen Sie bedenken, dass es für sie am vorteilhaftesten ist, das Strickmuster zu betonen. Wenn Sie den Schatten nicht mögen, den Sie von den allgemeinen Schemata und Tabellen aufgegriffen haben, haben Sie keine Angst, zu experimentieren und nach Ihren Kombinationen zu suchen. Hierzu ist es sinnvoll, eine kleine Probe mehrerer Garnarten vorzustricken, um das Endergebnis zu visualisieren.

Am besten bleiben Sie bei den klassischen Farbkombinationen, die sich für jede Situation eignen. Wir erinnern uns jedoch, dass es besser ist, die Farbkombination nach Ihren Wünschen zu ändern, wenn sie langweilig und unangenehm wirkt.

Sehen Sie sich das Video an: Overknee-Strümpfe stricken. DIY einfach kreativ (March 2023).

Pin
Send
Share
Send
Send