Lifehacks

Damit deine Füße trocken bleiben. Wir machen Schuhe wasserdicht

Pin
Send
Share
Send
Send


Im Herbst muss man sich viel Mühe geben, um nach Hause zu kommen oder mit trockenen Füßen zu arbeiten. Auch wenn Sie geschickt zwischen Pfützen manövrieren, gibt es manchmal Probleme. Hier einige Tipps zum Schutz der Schuhe vor Wasser.

Reiben Sie die Stiefel oder Schuhe von Kerzen

Für diese Verarbeitungsmethode eignen sich nur Wachs- oder Paraffinkerzen. Populäre Stearinsäure liefert keine richtigen Ergebnisse. Reiben Sie die gesamte Oberfläche des Schuhs und achten Sie dabei besonders auf Bereiche im Bereich der Verschlüsse und Nähte. Danach wärmen Sie die Schuhe mit einem Fön, damit das Wachs oder Paraffin absorbiert wird. Leider ist das Verfahren nicht für die Verarbeitung von Wildlederschuhen geeignet.

Rizinusöl Paraffin

Für diese Methode können Sie auch Leinsamenöl verwenden. Erhitze einen Teil des Paraffins in einem Wasserbad zu einem flüssigen Zustand und füge dann 4 Teile des Öls hinzu (du kannst Leinsamen mit Rizinusöl mischen). Verwenden Sie diese Mischung, um Ihre Schuhe richtig zu reiben. Lassen Sie die Zusammensetzung für 6-8 Stunden auf der Haut.

Wasserabweisend aus dem Laden

Obwohl die Hersteller sofortige Wirkung versprechen, ist es am besten, dies im Voraus zu tun. Dann müssen Sie die Medienebene nicht jedes Mal aktualisieren, bevor Sie nach draußen gehen. Waschen Sie die Schuhe und trocknen Sie sie vollständig ab (es ist besser, mit einem neuen Paar umzugehen oder den Vorgang vor Beginn der Saison durchzuführen). Sprühen Sie das Spray jedes Mal in 3-4 Schritten auf, bis es vollständig getrocknet ist. Wenn Schuhe die Zusammensetzung nicht mehr absorbieren, kann die Verarbeitung als abgeschlossen betrachtet werden. Es ist ratsam, nach starkem Regen eine neue Imprägnierungsschicht aufzutragen.

Pin
Send
Share
Send
Send