Porchetta ist in Italien bereits ein traditionelles Gericht. Zu jeder Feier oder Messe wird Ihnen mit Sicherheit ein Schweinebrötchen aus Porzellan serviert, das mit duftenden Kräutern getränkt ist. Saftige Porquette ist gut in heiß und kalt. Köstliche Panini - Sandwiches mit einem duftenden Hackbraten - werden aus kaltem Porquette serviert. Das Erfolgsgeheimnis des italienischen Porquettes liegt in der richtigen Kombination von Kräutern und gutem Fleisch.
Für Porketta benötigen Sie folgende Produkte:
- Schweineperitoneum mit Fett - 1,5-2 kg;
- getrockneter Salbei und Rosmarin - je 2 TL;
- Paprika - 1 TL;
- Fenchelsamen oder Dill - 1 TL;
- Knoblauch - 5 Nelken;
- Orangenschale - 2-3 EL. l .;
- Salz, Pfeffer, Olivenöl abschmecken.
Wir gehen zur Herstellung von Porquette über:
1. Porquatta Fleisch sollte mit einer kleinen Menge Fett und vorzugsweise Haut sein. Sie können den Spatel nehmen. Schneiden Sie das Fleisch in gleichmäßige Stücke. Olivenöl darüber gießen.
2. Salz, Pfeffer, Kräuter und Knoblauch sowie Orangenschale darüber streuen. Rollen Sie das Fleisch zu einer dicken Rolle.
3. Binden Sie das Fleisch mit Fäden, um die Form der Rolle zu fixieren.
4. Das Fleisch mit Folie abdecken und mindestens einen Tag im Kühlschrank lagern. Wickeln Sie die Schweinefleischrolle am nächsten Tag in Backpapier und eine doppelte Schicht Folie ein und legen Sie sie 2,5 bis 3 Stunden lang bei 160 Grad in den Ofen. Entfernen Sie dann die Rolle von Folie und Papier und geben Sie sie für 20-30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen, um eine Kruste zu bilden. Porkett muss sich regelmäßig drehen und den Saft einfüllen. 15 Minuten ruhen lassen, den Faden entfernen, in Portionen schneiden und auf dem Tisch servieren.