Mode

5 Arten von Damenmänteln: Wählen Sie das Hauptelement der Herbstgarderobe

Pin
Send
Share
Send
Send


Es gibt mindestens 5 klassische Arten von Mänteln, die Sie sich genauer ansehen sollten, bevor es zu echten Herbstkälten kommt. Jeder der Mäntel stammt aus der Zeit zwischen 1850 und 1900, aber in unserer Zeit hat der klassische Schnitt natürlich einige Änderungen erfahren. Gehen wir vor anderthalb Jahrhunderten weiter und sehen, wie sich die Mode verändert hat, die uns heute eine riesige Auswahl an Mänteln bietet, und wählen Sie die Option für diesen Herbst nach Ihrem Geschmack.

Chesterfield

Der Name dieses Mantels wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Graf Chesterfield vorgestellt, der einem Schneider befahl, so etwas wie einen Gehrock zu nähen. Dank ihm wurde der nach ihm benannte Mantel populär und hat bis heute nicht an Relevanz verloren. Bald wurde auch das männliche Chesterfield in die weibliche Version umgewandelt.

Heute hat der Chesterfield-Mantel eine elegante Passform, klassische Farben und starke Linien.

Kap

In gewisser Weise "verbirgt" diese Art von Mantel die Figur, ermöglicht es Ihnen jedoch, ein ungewöhnliches Bild zu erstellen. Kleidung wie Mützen waren im Mittelalter bekannt - damals war es ein langer Kapuzenmantel. Gegen Mitte des letzten Jahrhunderts wurde das Kap in Mode und verlangsamte sich bis jetzt nicht.

Heute ist der Umhang ein kostenloser, oft kurzer Umhangmantel, der sich hervorragend für den Alltag eignet.

Erbsenjacke

Er hat "militärische Wurzeln": Ab 1857 wurde die Jacke offiziell in das Bekleidungsset für die Marine von England aufgenommen. Anfangs ist es ein strenges, dichtes Fell mit einfachem Schnitt.

Heute ist die Jacke etwas „weicher“ und die weibliche Version hat eine neue Farbe, eine andere Länge und eine leicht modifizierte Form mit Schwerpunkt auf der Taille erhalten.

Cocoon

Der Kokonmantel ist in der Taille weit geschnitten und bis zu den Knien leicht verjüngt. Es war besonders beliebt in der Mitte des letzten Jahrhunderts.

Heutzutage ist der Kokon ein ziemlich lockeres Fell, das in verschiedenen Farben existiert, aber seinen speziellen Schnitt beibehält.

Dufflecoat

Ein gerade geschnittener Mantel mit einprägsamen Aufhängeschlaufen und Knöpfen „Walross-Stoßzahn“ erschien erstmals in den 1850er Jahren und wurde nach einem halben Jahrhundert bei jungen Menschen sehr beliebt.

Traditionelle Duffle-Farben sind Beige, Blau und Tartan, aber heute können Sie eine Vielzahl von Versionen von Designern sehen.

Pin
Send
Share
Send
Send